Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

26,1 km · 754 Hm · Technik: Ø/max blau / rot · Singletrail: S1 · Kondition: K1

Ausgestattet mit vielen natürlichen Trails durch Hohlwege und Grenzpfade, startet die Tour direkt unterhalb der Burg Breuberg. Nach dem Sandbacher See stellen sich einem mehrere anspruchsvolle Serpentinen in Richtung Hetschbach. Generell ist der Streckenanteil auf Asphalt sehr niedrig.

Bb1 Streckenbeschreibung

Die ca. 30 km lange Strecke mit ca. 730 Höhenmetern startet und endet gegenüber dem Parkplatz „Gustavsruhe“ oberhalb des Jugend-Zeltplatzes direkt unterhalb der Burg Breuberg bei Breuberg-Neustadt. Von dort geht es über Waldwege in Richtung Sandbach, danach oberhalb der AHG Klinik in eine Abfahrt durch einen Trailhohlweg runter zum „Kiesbuckel“ in den Ortsrand von Breuberg-Sandbach. Nach einer Auffahrt über Wiesen, mit wunderbarer Sicht auf die Burg Breuberg und die Stadtteile von Breuberg geht die Route geht über Waldweg und Trails und Wiesenwegen in Richtung Sandbacher See. Am Sandbacher See besteht auch eine Einstiegsmöglichkeit, mit Start und Ziel, in die Strecke. Hinter dem Sandbacher See herum geht es über einen kleinen Steg und dann in Richtung Höchst. Danach in Serpentinen über mehrere tlw. anspruchsvolle Trails in Richtung Hetschbach zum Parkplatz Rondell an der B45. Hier ist eine weitere Einstiegsmöglichkeit für Start und Ziel. Von hieraus über Trails und Wegen parallel zur B45 zuerst unterhalb ( tolle Aussichten in Richtung Westen und auf Feste Otzberg ) und danach oberhalb des Steinbruchs „Naturschutzgebiet Silberwald“ zurück in Richtung Sandbach. Von dort über Waldwege und Trails auf den Sattel zwischen Hainstadt und Wald Amorbach. Hier ist die Möglichkeit auf die Mountain-Bikestrecke "Mö1" von Mömlingen ( ca. 200m Verbindung ) zu wechseln. Über kurze Asphaltpiste in der Nähe des Jugendzeltplatzes geht es über steile Abfahrt bei Wald Amorbach dann über Trails und Waldwegen in Richtung Hainstadt und zurück an den Ausgangspunkt am Breuberg. Bei dieser Strecke sind fast keine Autostraßen zu befahren oder zu queren. Die Strecke wurde unter Rücksichtnahme auf Natur und Forst sowie Jäger, Wanderer und Spaziergänger ausgesucht und angelegt.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: hoch

Breuberg

Ortsinfos Breuberg: www.breuberg.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Bb1 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.