Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

43 km · 1350 Hm · Technik: Ø/max grün / grün · Singletrail: S1 · Kondition: K2

© Matthias Rotter

© Matthias Rotter

Sie möchten in die Landschaft des vorderen Odenwalds eintauchen? Dann ist diese Tour genau das richtige! Es erwartet Sie außerdem ein gigantischer Ausblick bis zum Pfälzerwald und Schwarzwald. Ein Abstecher zur Wachenburg ist äußerst lohnenswert. Zum Abschluss laden die zahlreichen Gastronomiebetriebe Weinheims zur Einkehr ein.

Weinheimer-Tour Streckenbeschreibung

Sie wollen die Landschaft des Vorderen Odenwaldes in all ihren Facetten kennenlernen? Dann ist diese Tour genau das richtige. Sie beginnt mit gigantischen Ausblicken bis zum Pfälzerwald und Schwarzwald schon nach wenigen Metern. Über Oberflockenbach geht es ins Haundeltal - eines der schönsten und ursprünglichsten Odenwaldtäler. Wünschmichelbach, Gängelbachtal und Erlenbachtal sind die nächsten Stationen und weiter geht es zum Waldschwimmbad Weinheim. Steil bergauf gelangt man auf den Wachenberg - ein kleiner Abstecher zur Wachenburg ist hier sehr lohnenswert. Bergab geht es danach ins Birkenauer Tal und hinauf auf den letzten Berg der Tour, den Hirschkopf. Danach rollt es bergab in die Weinheimer Innenstadt, wo zahlreiche Gastronomiebetriebe zur Einkehr einladen. Gestärkt geht es ein letztes Mal kurz bergauf zurück zum Ausgangspunkt.
Charakteristik
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: gering
Weinheim

Ortsinfos Weinheim: www.weinheim.de

https://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du Weinheim bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.