Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

27 km · 620 Hm · Technik: Ø/max blau / rot · Singletrail: S1 · Kondition: K1

Die abwechslungsreiche Tour über den Trommer Höhenrücken wartet mit einigen fahrtechnischen und konditionellen Herausforderungen auf. Belohnt wird man oben auf dem Höhenweg, dort bieten sich beeindruckende Ausblicke bis in die Rheinebene. Konzentriert sollte man die Abfahrt über den Storrbuckel in Angriff nehmen, die zurück nach Wald-Michelbach führt.

Wa1 Streckenbeschreibung

Die abwechslungsreiche Tour über den Trommer Höhenrücken wartet mit einigen fahrtechnischen und konditionellen Herausforderungen auf. Startpunkt ist der Parkplatz Hofwiese im Zentrum Wald-Michelbachs am Überwälder Einhaus, einem wiederaufgebauten typisch Odenwälder Bauernhaus um 1800. Auf dem ehemaligen Bahndamm verlässt man den Ort in nördliche Richtung und mit einem ersten Anstieg geht es auf breiten Wegen über Hartenrod auf den Hilsberg und dann hinunter nach Kocherbach. Nach einem weiteren kurzen Anstieg am Steckelsberg geht es zunächst wieder bergab Richtung Kocherbach, wo oberhalb der Kirche die ersten Trails warten. Durch Ober-Scharbach hindurch geht es anschließend entlang idyllischer Bachtäler und durch ruhige Wälder auf die Tromm. Am Schardhof, dem Wendepunkt der Tour, findet sich eine bei Bikern beliebte Einkehrmöglichkeit. Dort schneidet sich die Strecke mit der Rundstrecke Hammelbach (H1) und es gibt die Verbindungsmöglichkeit zur Fürther Rundstrecke (F1). Auf Waldwegen geht es weiter in südliche Richtung und nach einem steilen Pfad erreichen wir den höchsten Punkt der Tour, den Aussichtsturm Ireneturm (577 m). Die kommenden Kilometer hinab nach Gadern bieten etwas Erholung, bevor die Strecke im Ort rechts ab zum Schimmelberg noch einmal ansteigt. Belohnt wird man oben auf dem Höhenweg, dort bieten sich beeindruckende Ausblicke bis in die Rheinebene. Konzentriert sollte man die Abfahrt über den Storrbuckel in Angriff nehmen, die zurück nach Wald-Michelbach führt. Vorbei am Rathaus und durch die idyllische Gass gelangt man wieder zum Ausgangspunkt der Tour am Einhaus.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: hoch

Wald-Michelbach

Ortsinfos Wald-Michelbach: www.wald-michelbach.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Wa1 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.