Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

35 km · 800 Hm · Technik: Ø/max grün / blau · Singletrail: S0 · Kondition: K1

Römische Villa Haselburg

Im Herzen von Höchst beginnt diese Tour, die meist über Feld- und Wiesenwege konditionell leicht bis mittel schwer ist. Vorbei gehts unter Anderem an der römischen Villa Haselburg, der Körper kann an der Schmelzmühle gestärkt werden.

Hö1 Streckenbeschreibung

Im Herzen von Höchst, am Montmelianer Platz, beginnt die Tour. Sie führt meistens über Feld- und Waldwege und ist technisch, sowie konditionell leicht bis mittel schwer. Zuerst geht es durch Höchst, nach Hetschbach, von dort weiter in Richtung „Rondell“ (hier befindet sich auch ein Parkplatz an der B 45). Die Anbindung zur Breuberger MTB-Strecke „Bb1“ ist von hier aus nur ca. 200 m entfernt. Weiter geht es zur „Bienenhauskurve“, wo die B 45 unterfahren wird und über den angrenzenden Parkplatz zum „Galgenberg“ (eine historische Richtstätte). Über den „Spitzeberg“ folgt die Abfahrt zur „Bettelmannsbuche“. Von dort aus hat man – bei gutem Wetter – eine schöne Sicht über den Odenwald auf die Weinberge von Groß-Umstadt. Im folgenden Verlauf geht’s hinauf zur „Eierhöhe“. In der Nähe befindet sich die Veste Otzberg (www.rolf-tilly.de/veste/). Bergab führt die Strecke zur „Schmelzmühle“; hier befindet sich auch eine Einkehrmöglichkeit (www.dieschmelzmuehle.de). Am „Bach von der Auwiese“ entlang geht es wieder bergauf zum „Hermesberg“ und dann hinunter in den Ortsteil Hummetroth, der durchquert wird. Die Strecke führt vorbei am Archäologischen Park „Römische Villa Haselburg“ mit Informationszentrum (eine Besichtigung lohnt sich: www.haselburg.de) über‘s „Oberes Gesäß“ mit schönem Blick in die Odenwaldtäler. Im Anschluss folgt die Strecke bergan der „Mönchshöhe“ und in einer Abfahrt oberhalb von Mümling-Grumbach vorbei an der „Lutzmühle“, durch den Klosterwald, wieder zum Ausgangspunkt zurück nach Höchst. Alternativ kann die Tour auch vom Parkplatz “Heinamu“, außerhalb von Höchst, direkt an der Bahnunterführung, gestartet werden. Hier stehen kostenlose Ganztags-Parkplätze zur Verfügung.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: gering

Höchst

Ortsinfos Höchst: www.hoechst-i-odw.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Hö1 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.