Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

23 km · 580 Hm · Technik: Ø/max grün / blau · Singletrail: S0 · Kondition: K1

Starkenburg

Abschalten vom Alltag und abseits verkehrsreicher Straßen, so lautet die Devise dieser Strecke. Direkt in der Altstadt startend, erschließt sich dem Biker nach dem Burg- und Kanonenweg an der Sternenwarte ein herrlicher Blick über die Stadt und die Seitentäler des Odenwaldes. Der Aussichtspunkt “Mathildenruhe”, welcher einen Blick auf die Neunkirchner Höhe gewährt, wird ebenfalls angesteuert.

HP1 Streckenbeschreibung

Abschalten vom Alltag und abseits verkehrsreicher Straßen die abwechslungsreiche Naturlandschaft der Bergstraße und des vorderen Odenwaldes genießen, lautet das Motto, der neu beschilderten Mountainbike-Rundstrecke. In unmittelbarer Nähe der historischen Altstadt, am Kleinen Markt, beginnt unsere Tour. Sie führt uns über den Burgweg und Kanonenweg hoch zur Sternwarte unterhalb der Starkenburg, dabei erschließt sich dem Biker ein herrlicher Rundblick über die Stadt und in die Seitentäler des Odenwaldes. Entlang eines Höhenzuges zwischen dem Hambacher Tal und dem Kirschhäuser Tal gelangen wir an der „Helenenruhe“ vorbei durch herrliche Mischwälder zur Schutzhütte „Jägerrast“. Weiter führt uns der ansteigende Waldweg zum Krehberg, dem höchsten Punkt unserer Tour und des vorderen Odenwaldes. Von hier aus genießen wir die Aussicht Richtung Rheinebene und auf den Melibokus. Nach kurzer Fahrt gelangen wir zum Aussichtspunkt „Mathildenruhe“, welcher uns einen schönen Ausblick zur Neunkirchner Höhe und den Kurort Lindenfels ermöglicht. Der Rückweg verläuft rasant bergab, vorbei am Heiligenberg und Eselsberg, bis wir den nördlichen Höhenzug des Hambacher Tals erreichen. Vor uns öffnet sich eine Kulturlandschaft, die ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Wein- und Ackerwirtschaft sowie Natur belassener Flächen präsentiert. Durch die Weinlage „Steinkopf“, vorbei an der „Winzerrast“ mit herrlichem Blick zur Starkenburg und in die Rheinebene, gelangen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: gering

Heppenheim

Ortsinfos Heppenheim: www.heppenheim.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die HP1 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.